"Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf."
Zentrale Inhalte und Ziele des Projektes sind:
- Organisiert in Brancheninseln bieten regionale Unternehmen praktische Tätigkeiten an, die für diese typisch sind.
- Beim Durchlauf durch den Talentparcours führen die Schüler/innen unter Anleitung der Ausbildenden und Azubis diese Tätigkeiten aus und kommen so mit den Vertreter/innen der Unternehmen ungezwungen ins Gespräch.
- Die Schüler/innen erhalten dabei Informationen zu den Unternehmen und den verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
- Den Schüler/innen ist nach einem Durchlauf klar, was sich hinter den Unternehmensnamen verbirgt und welche Arbeitsaufgaben und Tätigkeiten sie bei Lehrbeginn erwarten.
- Des Weiteren können sie mit ihren Talenten und Interessen an die konkreten Berufsfelder anknüpfen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie am Projekt „Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf.“ aktiv mitwirken, dann melden Sie sich gern bei Frau Reißig von der Koordinierungsstelle Beruf und Bildung im Landratsamt unter Telefon 03501 515-1516 oder per E-Mail ramona.reissig@landratsamt-pirna.de.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes.