Das BAZ-Initiativbüro im Elbepark!

Auszug aus dem Presseartikel im Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz vom 09.03.2018:

150.000 Besucher zum Messeauftritt im Elbepark Dresden

Eine ganze Woche lang präsentierte sich die Seidenblumenstadt samt Region und touristischen Einrichtungen dem Publikum im Dresdner Einkaufscenter Hier erhalten Sie einen kunterbunten Rückblick auf die erfolgreiche Präsentation. (…)

Das Herzstück der Ausstellung stellt der 30 Quadratmeter große künstliche Garten aus Sebnitzer Seidenblumen dar. Er erntete auch in diesem Jahr jede Menge Bewunderung von den Besuchern.

Susann Pohl vom BAZ-Initiativbüro und Jens Willmuth, der Geschäftsführer der Wobau Sebnitz warben an ihren Ständen vor allem vor dem Hintergrund wieder mehr Menschen für ein dauerhaftes Leben in Sebnitz zu begeistern.

Gräfin Cosel höchstpersönlich machte es sich mit der bronzenen Badewanne am Stand bequem und begeisterte die Besucher somit für einen entspannten Tag im KräuterVital-Bad.

Das Kunstblumenhandwerk live erleben kann man sonst nirgendwo anders als in Sebnitz – für die Präsentation wurde der Arbeitsplatz kurzerhand mitten in den Elbepark verlagert, um den Besuchern die Herstellung der filigranen Blüten und Blätter vorzuführen.

Neben den Gasthäusern Forsthaus und Lichtenhainer Wasserfall unterstützten auch die Ottendorfer Hütte und der Sebnitzer Hof die Messe, um für ihre Häuser und die gesamte Region zu werben.

Den Höhepunkt am Sonnabend bildeten zwei Konzerte des Sebnitzer Jugendblasorchesters mit modernen Interpretationen, die die vielen Einkäufer für einige Zeit inne halten ließen. Kurzum blicken wir zurück auf eine aufwendige, aber absolut lohnenswerte Präsentation und konnten die Angebote in der Region um Sebnitz wieder einmal ein Stück bekannter machen.

Den vollständigen Artikel mit Fotos können Sie in der Online-Ausgabe des Amtsblattes hier abrufen.

Zurück